Neueste Termine und Kontakt
Was du bei uns lernst

das Neueste von unserer Schule:

Ausschreibung Schulsekretär (m/w/d)

Sie haben Freude am Kontakt mit Jugendlichen und wären gerne die gute Seele unserer Schule, die
immer ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Schüler/innen und deren Eltern hat? Sie sind engagiert, motiviert und finden sich rasch in neuen Aufgabengebieten zurecht? Sich selbst
beschreiben Sie als Organisationstalent, das gerne administrative Tätigkeiten übernimmt und für ein
organisiertes Büro sorgt?
Dann bewerben Sie sich noch heute als Schulsekretär (m/w/d) mit einem Beschäftigungsausmaß von
20 Wochenstunden!

Beschäftigungsausmaß: Teilzeit

Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich

Ende der Bewerbungsfrist: 11.04.2025

Monatsentgelt/bezug : € 1.268,45 

AUSSCHREIBUNG HIER

BEWERBUNGSBOGEN HIER

Bezirksausscheidung beim Jugendredewettbewerb 2025

Unsere Schule war am Donnerstag, den 27.3.2025, wieder bei der Bezirksausscheidung des diesjährigen Jugendredewettbewerbs mit dabei. In der Kategorie „Klassische Rede“ belegten Rene Barisic (5AHMBA) und Laurin Fellner (4BHMBT) jeweils den 4.Platz. David Dreossi (4BHMBT) konnte sein rhetorisches Talent in der Kategorie „Spontanrede“ zum Besten geben und belegte den hervorragenden 2. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmern und unserem Betreuer Mag. Dr.phil. Johann Hutter recht herzlich!

Schrack for Students on Tour 2025 – Get Ready. Get Schrack.

Schrack Technik ist eines der führenden Unternehmen im Vertrieb innovativer Produkte aus dem Bereich Elektrotechnik und ist mehr als nur ein Elektrogroßhandel.

Produkte aus den Bereichen Energietechnik, Energieverteilung (Klein- und Mittelspannung), Anlagentechnik, Gebäudetechnik, Industrie, Netzwerktechnik & Rechenzentren, Photovoltaik, Elektromobilität sowie Beleuchtung und stehen für qualitativ hochwertige und langlebige Produkte, welche immer am Puls der Zeit sind.

Die Klassen 4AHMBA, 5AHMBA, 4AHGT, 5AHGT konnten sich beim Workshop mit verschiedenen Vorträgen informieren, den Betrieb kennenlernen und sich weiterbilden.

Herzlichen Dank seitens der Schulleitung an die Firma SCHRACK!

Ausschreibung Schulsekretär (m/w/d)

Sie haben Freude am Kontakt mit Jugendlichen und wären gerne die gute Seele unserer Schule, die
immer ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Schüler/innen und deren Eltern hat? Sie sind engagiert, motiviert und finden sich rasch in neuen Aufgabengebieten zurecht? Sich selbst
beschreiben Sie als Organisationstalent, das gerne administrative Tätigkeiten übernimmt und für ein
organisiertes Büro sorgt?
Dann bewerben Sie sich noch heute als Schulsekretär (m/w/d) mit einem Beschäftigungsausmaß von
20 Wochenstunden!

Beschäftigungsausmaß: Teilzeit

Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich

Ende der Bewerbungsfrist: 11.04.2025

Monatsentgelt/bezug : € 1.268,45 

AUSSCHREIBUNG HIER

BEWERBUNGSBOGEN HIER

Bezirksausscheidung beim Jugendredewettbewerb 2025

Unsere Schule war am Donnerstag, den 27.3.2025, wieder bei der Bezirksausscheidung des diesjährigen Jugendredewettbewerbs mit dabei. In der Kategorie „Klassische Rede“ belegten Rene Barisic (5AHMBA) und Laurin Fellner (4BHMBT) jeweils den 4.Platz. David Dreossi (4BHMBT) konnte sein rhetorisches Talent in der Kategorie „Spontanrede“ zum Besten geben und belegte den hervorragenden 2. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmern und unserem Betreuer Mag. Dr.phil. Johann Hutter recht herzlich!

Termine

2.Elternsprechtag 25.04.2025 online

 

2.Elternsprechtag:

FREITAG, 25. April 2025

von 17:00 bis 20:00 Uhr

online!

2.FIRMENTAG und DA-Präsentation bei Traktorenwerk Lindner GesmbH in Kundl

 

2.Firmentag an der HTL Jenbach

Donnerstag, 10. April 2025

Wir wollen allen SchülerInnen die Möglichkeit bieten an der Veranstaltung teilzunehmen.
Dazu die geplanten Zeitfenster für unsere Jahrgänge:

4. und 5. Klassen im Zeitraum: 08:00 bis 10:40 Uhr
1. bis 3. Klassen im Zeitraum: 10:40 bis 11:30 Uhr

+++++++++++++++++++++++++++

DA-Präsentation bei Traktorenwerk Lindner GesmbH in Kundl:

Donnerstag, 24. April 2025

 

*** Sprechstunden in Echtzeit ***

NEU NEU NEU NEU NEU NEU

Die Sprechstunden der Lehrpersonen in Echtzeit

(Supplierungen, Dienstreisen oder bzw. Krankheit berücksichtigt!)

NEU NEU NEU NEU NEU NEU

*** SPRECHSTUNDEN HIER ***

HERZLICH WILLKOMMEN
AN der HTL in jenbach!

Wir sind eine HTL im Tiroler Unterland mit einem breiten technischem Ausbildungsspektrum

Unsere Schule ist persönlich und überschaubar. Wir können daher rasch auf Entwicklungen und Anforderungen von Technik und Wirtschaft eingehen. Wir sind eine innovative Schule mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten und Kompetenzen.

Zielsetzung

  • Besondere Berücksichtigung der Probleme beim Schuleinstieg, Umstiegs- und Wahlmöglichkeiten
  • Hohe Effizienz durch Ausbildung in Kleingruppen an modernsten Geräten und Einrichtungen
  • Praxisnähe durch Fachexkursionen und Firmenbesuche
  • Fachliche Vernetzung von Theorie, Werkstätte und Labor
  • Methodenvielfalt unter Einsatz moderner Technologien und computerunterstützter Unterricht
  • Berufliche Vorbereitung durch Zusammenarbeit mit Unternehmen in Form von Diplomarbeiten

Videos der 3 Ausbildungsrichtungen

Maschinen­bau &
Mechatronik

Energie- &
Gebäude­technik

Industrial Engineering & Management

ANKÜNDIGUNG DER DIREKTION im SCHULJAHR 2024/25

öffnungszeiten sekretariat / sprechstunden Lehrpersonen

 Öffnungszeiten:
  • Montag bis  Donnerstag von 07:30 – 15:00 Uhr
    und Freitag von 07:30 – 13:00 Uhr
  • Sprechstunden der Lehrpersonen: Bitte vereinbaren Sie mit der Lehrperson einen Termin – unsere Lehrpersonen finden Sie hier >>

termine schuljahr 2024/25

 

  • DA-Präsentation bei Traktorenwerk Lindner GesmbH in Kundl: Donnerstag, 24. April 2025
  • Sprachwoche MALTA alle 3.Klassen: Sonntag, 27. April bis Sonntag, 04. Mai 2025
  • Abschlussexkursion alle 5.Klassen: Montag, 28. April bis Mittwoch, 30. April 2025
  • SGA-Sitzung: Donnerstag, 22. Mai 2025 um 17:30 Uhr
  • Notenschluss: Dienstag, 24. Juni 2025 um 12.00 Uhr
  • Nicht-KV-Tag: Freitag, 27. Juni 2025
  • Notenkonferenz: Freitag, 27. Juni 2025 um 13.15 Uhr
  • Neigungsgruppentag: Montag, 30. Juni 2025
  • Sportfest: Dienstag, 01. Juli 2025
  • Schulfest: Mittwoch, 02. Juli 2025
  • KV-Tag: Donnerstag, 03. Juli 2025
  • Zeugnisverteilung: Freitag, 04. Juli 2025

Konferenzen, schulautonome tage & sonstige termine

2.Elternsprechtag: Freitag, 25. April 2025  17:00  bis 20:00 Uhr online!

Notenschluss 5. Klassen: Freitag, 25. April 2025

Jahrgangskonferenz 5. Klassen: Montag, 28. April 2025

Zeugnis 5. Klassen: Mittwoch, 30. April 2025

Wiederholungsprüfungen: Montag, 05. Mai 2025

 

 

Notenkonferenz: Freitag, 27. Juni 2025 um 13.15 Uhr

—————————

schulautonome Tage 2024/25:

Freitag, 02. Mai 2025 (vom SGA festgelegt)

Freitag, 30. Mai 2025 (vom SGA festgelegt)

Freitag, 20. Juni 2025 (vom SGA festgelegt)

termine für Reife- und Diplomprüfung

Schuljahr RDP 2024/25

SRDP Haupttermine

  • Deutsch Matura: Mittwoch, 7. Mai 2025 um 08:30 Uhr
  • Mathematik Matura: Donnerstag, 8. Mai 2025 um 08:30 Uhr
  • Englisch Matura: Freitag, 9. Mai 2025 um 08:30 Uhr
  • Fachtheorie: Montag, 12. Mai 2025 – HWIM und HGT
  • Fachtheorie: Dienstag, 13. Mai 2025 – HMB
  • DA-Präsentation: Montag, 19. Mai und Dienstag, 20. Mai 2025

 

  • Konferenz der Schriftlichen: Donnerstag, 22. Mai um 09:30 Uhr

 


Mündliche Matura:
Dienstag, 10. Juni bis Freitag, 13. Juni 2025 (Dienstag bis Freitag nach Pfingsten)

 

 

Maturanten-Abschlussfeier: Freitag, 13. Juni 2025 ab 18:00 Uhr

FERIENTERMINE

Schuljahr 2024/25 

  • Osterferien: Montag, 14. April 2025 – Montag, 21. April 2025
  • Pfingstferien: Samstag, 07. Juni 2025 – Montag, 09. Juni 2025
  • Sommerferien: Samstag, 05. Juli 2025 – Sonntag, 07. September 2025

HTL JENBACH FACTBOX

WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER UND ELTERN – ALLES AUF EINEN BLICK!

Anmeldung

Du willst dich gerne bei der HTL Jenbach anmelden! Hier findest du die wichtigsten Informationen!

Kolping Schülerheim

Viele unserer Schüler, die auswärts wohnen, finden Unterkunft im Kolpinghaus in Jenbach. Email: office.jenbach@kolping.at

Elternverein

Umfassende Informationen von und für Eltern rund um's Thema Schule
und HTL Jenbach.

Kuratorium

Das Kuratorium der HTL-Jenbach stellt die Verbindung zwischen Wirtschaft und Schule dar.

HTL Infos und Downloads

Hier finden unsere Schüler einen Überblick über Schulveranstaltungen bzw. Zugang zu den verschiedensten Ausbildungs- und Lehrplattformen.

Unsere Geschichte

Bereits 1964 gab es erste Gespräche über die Einrichtung einer höheren Schule in Jenbach, wobei ursprünglich an ein Musisch-Pädagogisches Gymnasium gedacht wurde. 1968 kamen die Gemeinde Jenbach und der Landesschulrat von Tirol jedoch zum Entschluss, an dessen Stelle in Anbetracht der örtlichen industriellen und wirtschaftlichen Vorraussetzungen eine Höhere Technische Lehranstalt zu errichten. Besonders die Unterstützung durch die Jenbacher Werke, welche zu Beginn Werkstätten zur Verfügung stellten, war ein maßgeblicher Grund für diesen Beschluss. Ebenfalls im Jahr 1968 wurde bereits der entsprechende Grundkaufvertrag seitens der Gemeinde Jenbach getätigt, was in weiterer Folge 1976 zur Eingemeindung des bis zu dieser Zeit in der Gemeinde Wiesing gelegenen Grundstücks führte.

#WIRSINDHTLJENBACH

NIMM KONTAKT MIT UNS AUF!

Du hast eine Frage oder möchtest gerne mit einer Lehrperson sprechen?
Fülle bitte das Kontaktformular aus - wir melden uns umgehend bei dir.