Neueste Termine und Kontakt
Was du bei uns lernst

das Neueste von unserer Schule:

Tage der offenen Tür

Die Tage der offenen Tür war auch heuer sehr gut besucht!
Viele interessierte Eltern und auch ehemalige Absolventen, mit ihren Jugendlichen waren erstaunt, was unsere Schule alles zu bieten hat.

Alle 3 Abteilungen zeigten, was möglich wäre und das in einer sehr professionellen aber ehrlichen Weise – eine Schule mit vielen Möglichkeiten!

Vielen Dank seitens der Schulleitung für die vielen Hände – besonders den Schülerinnen und Schüler, welchen den Erfolg mitgestaltet haben. Morgen gehts weiter mit Tag 2!
Wir freuen uns schon auf die Schnuppertage im Dezember!

Was für eine starke Initiative…

Unsere beiden Schüler Kilian Leingruber und Lucas Payr aus der Klasse 1BHMBT haben bemerkt, dass sich in der Schule viele Pfandflaschen und -dosen ansammeln.
In ihrer Freizeit haben sie kurzerhand ein Fass umfunktioniert – jetzt kann jeder dort Pfand einwerfen und damit für die Schmetterlingskinder spenden.
Was für eine starke Initiative – weiter so! 🦋🙌

Zero Emission Challenge – ZEC 2025!

Zero Emission Challenge – ZEC 2025

Wir, die HTL JENBACH sind mit dabei und leisten Großartiges!

 

Super Erfolge bei der Zero Emission Challenge 2025 am 22. und 23. Oktober am TGM in Wien.

1.Platz Statischer Bewerb – Close to series!

3.Platz Masterpiece Elektrotechnik!

Herzliche Gratulation den gesamten Teams!

Tage der offenen Tür

Die Tage der offenen Tür war auch heuer sehr gut besucht!
Viele interessierte Eltern und auch ehemalige Absolventen, mit ihren Jugendlichen waren erstaunt, was unsere Schule alles zu bieten hat.

Alle 3 Abteilungen zeigten, was möglich wäre und das in einer sehr professionellen aber ehrlichen Weise – eine Schule mit vielen Möglichkeiten!

Vielen Dank seitens der Schulleitung für die vielen Hände – besonders den Schülerinnen und Schüler, welchen den Erfolg mitgestaltet haben. Morgen gehts weiter mit Tag 2!
Wir freuen uns schon auf die Schnuppertage im Dezember!

Was für eine starke Initiative…

Unsere beiden Schüler Kilian Leingruber und Lucas Payr aus der Klasse 1BHMBT haben bemerkt, dass sich in der Schule viele Pfandflaschen und -dosen ansammeln.
In ihrer Freizeit haben sie kurzerhand ein Fass umfunktioniert – jetzt kann jeder dort Pfand einwerfen und damit für die Schmetterlingskinder spenden.
Was für eine starke Initiative – weiter so! 🦋🙌

Termine

SCHNUPPERTAGE jetzt schon vormerken!!!

Dienstag, 09. Dezember 2025

Mittwoch, 10. Dezember 2025

Donnerstag,  11. Dezember 2025

jeweils von 09:00 -12:00 Uhr

____________________________________

Dienstag, 20. Jänner 2026

Mittwoch, 21. Jänner 2026

jeweils 09:00 – 12:00 Uhr

lndividuelle Termine auf Anfrage möglich!

 

1.Elternsprechtag

 

Donnerstag, 11. Dezember 2025

von 17.00 bis 21:00 Uhr

*** Sprechstunden in Echtzeit ***

NEU NEU NEU NEU NEU NEU

Die Sprechstunden der Lehrpersonen in Echtzeit

(Supplierungen, Dienstreisen oder bzw. Krankheit berücksichtigt!)

NEU NEU NEU NEU NEU NEU

*** SPRECHSTUNDEN HIER ***

HERZLICH WILLKOMMEN
AN der HTL in jenbach!

Wir sind eine HTL im Tiroler Unterland mit einem breiten technischem Ausbildungsspektrum

Unsere Schule ist persönlich und überschaubar. Wir können daher rasch auf Entwicklungen und Anforderungen von Technik und Wirtschaft eingehen. Wir sind eine innovative Schule mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten und Kompetenzen.

Zielsetzung

  • Besondere Berücksichtigung der Probleme beim Schuleinstieg, Umstiegs- und Wahlmöglichkeiten
  • Hohe Effizienz durch Ausbildung in Kleingruppen an modernsten Geräten und Einrichtungen
  • Praxisnähe durch Fachexkursionen und Firmenbesuche
  • Fachliche Vernetzung von Theorie, Werkstätte und Labor
  • Methodenvielfalt unter Einsatz moderner Technologien und computerunterstützter Unterricht
  • Berufliche Vorbereitung durch Zusammenarbeit mit Unternehmen in Form von Diplomarbeiten

Videos der 3 Ausbildungsrichtungen

Maschinen­bau &
Mechatronik

Energie- &
Gebäude­technik

Industrial Engineering & Management

ANKÜNDIGUNG DER DIREKTION im SCHULJAHR 2025/26

öffnungszeiten sekretariat / sprechstunden Lehrpersonen

Montag bis  Donnerstag von 07:30 – 15:00 Uhr 
und Freitag von 07:30 – 13:00 Uhr

Telefon – jetzt anrufen: 050902843

  • Sprechstunden der Lehrpersonen 2025/26: Bitte vereinbaren Sie mit der Lehrperson einen Termin – unsere Lehrpersonen finden Sie hier >>

termine schuljahr 2025/26

 

  • 1.Elternsprechtag: Donnerstag, 11. Dezember 2025
  • Weihnachtsfeier: Montag, 22. Dezember 2025 ab 16:00 Uhr
  • Volleyballturnier: Dienstag, 23. Dezember 2025 von 08:00 bis ca.14:00 Uhr
  • Weihnachtsfeier für alle Schülerinnen und Schüler: Dienstag, 23. Dezember 2025 ab 11.45 Uhr 
  • Maturaball: Samstag, 17. Jänner 2026
  • Wintersportwoche 2AHGT und 2AHMBA: Montag, 19. bis Freitag 23. Jänner 2026
  • 1.Firmentag: Mittwoch, 04. Februar 2026
  • Wintersportwoche 2BHMBT, 2AHIEM und 2CHMBA: Montag, 02. bis Freitag 06. März 2026
  • Sprachwoche (Malta oder London): Sonntag, 19. April bis Samstag, 25. April 2026
  • Abschlussexkursionen der 5.Klassen: Montag, 27. April bis Mittwoch, 29. April 2026 
  • Maturafeier: Freitag, 12. Juni 2026

SCHNUPPERTAGE 2025/26

Dienstag, 09. Dezember 2025

Mittwoch, 10. Dezember 2025

Donnerstag,  11. Dezember 2025

jeweils von 09:00 -12:00 Uhr

__________________________

Dienstag, 20. Jänner 2026

Mittwoch, 21. Jänner 2026

jeweils 09:00 – 12:00 Uhr

lndividuelle Termine auf Anfrage möglich!

Konferenzen, schulautonome tage

Notenschluss 5.Klassen: Freitag, 24. April 2026

Zeugnis 5.Klassen:  Donnerstag, 30. April 2026

—————————————–

schulautonome Tage 2025/26

Freitag, 15. Mai 2026 (vom SGA festgelegt)

Freitag, 05. Juni 2026 (vom SGA festgelegt)

 

termine für Reife- und Diplomprüfung

Deutsch: Dienstag, 05. Mai 2026

Englisch: Donnerstag, 07. Mai 2026

Fachtheorie: Freitag, 08. Mai 2026

Angewandte Mathematik: Montag, 11. Mai 2026

DA Präsentation: Montag, 18. Mai 2026 und Dienstag, 19. Mai 2026

Kompensationsprüfungen: Dienstag, 02. und Mittwoch, 03. Juni 2026

FERIENTERMINE

Schuljahr 2025/26 

  • Weihnachtsferien: Mittwoch, 24. Dezember 2025 – Dienstag, 06. Jänner 2026
  • Semesterferien: Montag, 09. Februar 2026 – Freitag, 13. Februar 2026
  • Osterferien: Samstag, 28. März 2026 – Montag, 06. April 2026
  • Pfingstferien: Samstag, 23. Mai 2026 – Montag, 25. Mai 2026
  • Sommerferien: Samstag, 11. Juli 2026 – Sonntag, 13. September 2026

HTL JENBACH FACTBOX

WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER UND ELTERN – ALLES AUF EINEN BLICK!

Anmeldung

Du willst dich gerne bei der HTL Jenbach anmelden! Hier findest du die wichtigsten Informationen!

Kolping Schülerheim

Viele unserer Schüler, die auswärts wohnen, finden Unterkunft im Kolpinghaus in Jenbach. Email: office.jenbach@kolping.at

Elternverein

Umfassende Informationen von und für Eltern rund um's Thema Schule
und HTL Jenbach.

Kuratorium

Das Kuratorium der HTL-Jenbach stellt die Verbindung zwischen Wirtschaft und Schule dar.

HTL Infos und Downloads

Hier finden unsere Schüler einen Überblick über Schulveranstaltungen bzw. Zugang zu den verschiedensten Ausbildungs- und Lehrplattformen.

Unsere Geschichte

Bereits 1964 gab es erste Gespräche über die Einrichtung einer höheren Schule in Jenbach, wobei ursprünglich an ein Musisch-Pädagogisches Gymnasium gedacht wurde. 1968 kamen die Gemeinde Jenbach und der Landesschulrat von Tirol jedoch zum Entschluss, an dessen Stelle in Anbetracht der örtlichen industriellen und wirtschaftlichen Vorraussetzungen eine Höhere Technische Lehranstalt zu errichten. Besonders die Unterstützung durch die Jenbacher Werke, welche zu Beginn Werkstätten zur Verfügung stellten, war ein maßgeblicher Grund für diesen Beschluss. Ebenfalls im Jahr 1968 wurde bereits der entsprechende Grundkaufvertrag seitens der Gemeinde Jenbach getätigt, was in weiterer Folge 1976 zur Eingemeindung des bis zu dieser Zeit in der Gemeinde Wiesing gelegenen Grundstücks führte.

#WIRSINDHTLJENBACH

NIMM KONTAKT MIT UNS AUF!

Du hast eine Frage oder möchtest gerne mit einer Lehrperson sprechen?
Fülle bitte das Kontaktformular aus - wir melden uns umgehend bei dir.