Am besten siehst du dir unsere Infobox weiter unten an – hier haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Hier geht’s zur Infobox „Aufnahme“…
Durch die 3 Ausbildungsschwerpunkte: Energie- und Gebäudetechnik, Industrial Engineering & Management und Maschinenbau-Mechatronik bieten wir an der HTL Jenbach ein breites Spektrum an technischer Basisausbildung an, die Grundlage für moderne und zukunftsweisende, von der Digitalisierung geprägte, Berufe darstellt.
Natürlich! Warum nicht? Mädchen sind grundsätzlich genauso für technische Berufe geeignet und schneiden an unserer Schule oft besser ab als die Burschen, letztlich ist es eine Frage des Engagements und der Freude am Lernen.
AUFNAHME
Voraussetzung für die Aufnahme ist ein positiver Abschluss der 8. Schulstufe, davon ausgenommen sind Noten, die an der HTL nicht unterrichtet werden (wie zB.: Latein), sowie eine Anmeldung an der HTL-Jenbach.
Die Anmeldung mit Anmeldeformular sowie den dafür erforderlichen Unterlagen muss persönlich erfolgen, da das Original des Semesterzeugnisses sowie eine Kopie des Semesterzeugnisses vorzulegen ist. Im Rahmen der Anmeldung müssen Sie Ihre Erstwunschschule bekannt geben. Das ist diejenige Schule, in der Sie zuerst aufgenommen werden wollen. Bitte keine Originaldokumente der Anmeldung beilegen (ausgenommen Semesterzeugnis)!
Semesterferien: Montag, 14.02. bis Freitag 18.02.2022 von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Während der restlichen Anmeldefrist können die Anmeldungen zu folgenden Zeiten abgeben werden: Montag - Donnerstag 07:30 Uhr – 14:00 Uhr Freitag 07:30 Uhr – 12:00 Uhr
Voraussetzung für die Aufnahme ist ein positiver Abschluss der 8. Schulstufe, davon ausgenommen sind Noten, die an der HTL nicht unterrichtet werden (wie zB.: Latein), sowie eine Anmeldung an der HTL-Jenbach.
Für eine berufsbildende höhere Schule (Höhere Lehranstalt):
Nur für Schülerinnen und Schüler, bei denen eine Aufnahmeprüfung erforderlich ist:
Die Aufnahmeprüfungen finden in der letzten Schulwoche (Dienstag und Mittwoch) statt.
Die Termine werden rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben.
Hier können Sie sich wichtige Dokumente für das Kolleg herunterladen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung.
Postanschrift:
HTL Jenbach
Schalserstraße 43 · AT-6200 Jenbach
E-Mail:
„Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen“ (Verfasser unbekannt)
Liebe Eltern,
eine gute Zusammenarbeit und eine ständige Information zwischen Schülern*innen, Lehrer*innen und Eltern sind wichtige Voraussetzungen, um ein gutes Schulklima zu schaffen und eine lebendige Schulgemeinschaft zu fördern. Wir bitten Sie daher, dem Elternverein beizutreten. Damit unterstützen Sie unsere Ziele und dadurch auch Ihr Kind! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Regina Brassé (Obfrau) und der Vorstand des Elternvereins
Wie kann ich den Elternverein unterstützen?
Durch Bezahlung des Jahresbeitrages von € 20,00 wird man Mitglied des Elternvereins, auch Spenden sind uns stets herzlich willkommen.
IBAN: AT31 2051 0003 0111 5390, BIC: SPSCAT22XXX
Nächste Sitzung: Donnerstag, 04. Mai 2023 um 19:00 Uhr
Maturanten-Verabschiedung, Zeugnisverteilung und Feier: Freitag, 23. Juni 2023
Schulautonome Tage 2022/23:
Ferien Schuljahr 2022/23:
Nachname | Vorname | Funktion | |
Brassé | Regina | Obfrau | brasse.regina@gmx.at |
Giacomuzzi | Nadja | Obfrau Stellvertreterin | nadja.Giacomuzzi@gmx.at |
Mayer | Markus | Kassier | markus.ma@aon.at |
Mitterer | Viveca | Kassier Stellvertreterin | viveca.mitterer@gmx.at |
Schöpf | Markus | Schriftführer | markus.schoepf@gmail.com |
Zimmermann | Manuela | Schriftführer Stellvertreterin | manuela.zimmermann@aon.at |
KlassenElternVertreterinnen WS 2022/23 Download
Zimmer OG1038 (Verbindungsgang Ost auf der Südseite)
Montag Mittwoch Donnerstag | von 15.00 bis 17.00 Uhr von 07.30 bis 11.00 Uhr von 7.30 bis 10.00 Uhr |
HTL-Jenbach
Schalserstraße 43
A-6200 Jenbach
Österreich
Tel: +43 5244 62731
Fax: +43 5244 62731 35
HTL-Jenbach
Schalserstraße 43 · A-6200 Jenbach · Österreich
Tel: +43 5244 62731 · Fax: +43 5244 62731 35