Eine Schule - Viele Möglichkeiten
Top-Berufsmöglichkeiten - Interessante Berufsfelder
HTL-Absolventen sind gefragte Spezialisten
in der berufswelt
in der berufswelt
#wirsindhtljenbach
Umfangreiche Fähigkeiten erlernen
unser leitbild:
eine schule - viele möglichkeiten
Eine Schule - viele Möglichkeiten - Was bedeutet das für dich?
- Wir sind eine HTL im Tiroler Unterland mit einem breiten technischem Ausbildungsspektrum
- Wir sind eine innovative Schule mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten und Kompetenzen
- Unsere Schule ist persönlich und überschaubar
- Wir können daher rasch auf Entwicklungen und Anforderungen von Technik und Wirtschaft eingehen
Eine Schule - eine Vision
-
Technische, soziale, wirtschaftliche Kompetenz kombiniert mit praktischem Könnenund eine umfassende Allgemeinbildung ist unser Ziel!
-
Sie ermöglichen neben einer breiten Einsetzbarkeit im Berufsleben auch ein Universitätsstudium
- Unser Ziel erreichen wir durch eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung
Eine Schule - unser weg
- Besondere Berücksichtigung der Probleme beim Schuleinstieg, Umstiegs- und Wahlmöglichkeiten
- Hohe Effizienz durch Ausbildung in Kleingruppen an modernsten Geräten und Einrichtungen
- Praxisnähe durch Fachexkursionen und Firmenbesuche
-
Fachliche Vernetzung von Theorie, Werkstätte und Labor
- Methodenvielfalt unter Einsatz moderner Technologien und computerunterstützter Unterricht
- Berufliche Vorbereitung durch Zusammenarbeit mit Unternehmen in Form von Diplomarbeiten
SCHULLEITUNG
Mag. Dr.
Georg Strauss
Schulleitung
AV dipl.-ing.
johann ortner
Abteilungsvorstand
Energie- & Gebäudetechnik und Maschinenbau
Energie- & Gebäudetechnik und Maschinenbau
AV betr.
Dipl.-Ing. Dr.
Josef Stöger
Abteilungsvorstand betr.
Industrial Engineering & Management
Industrial Engineering & Management
WL Ing. Dipl-Päd. ,BED
Manfred Kruckenhauser
Werkstättenleitung
VERWALTUNG
Manuela Nagl
Verwaltungsleitung
Sonja Bader
Sekretariat
Petra
Mauracher-Kohlegger
Sekretariat
Stefan Gurschler
1. Schulwart
Kontakt
T. +43 664 3426231 oder telefonisch über das Sekretariat ausrufen
Mo bis Do:
07.30 - 16.00 Uhr
Fr, 07.30 - 13.00 Uhr
Bernhard Egger
2. Schulwart
Kontakt
T. +43 664 3426231 oder telefonisch über das Sekretariat ausrufen
Mo bis Do:
07.30 - 16.00 Uhr
Fr, 07.30 - 13.00 Uhr
Mag. Dr.
Georg Strauss
Schulleitung
AV dipl.-ing.
johann ortner
Abteilungsvorstand
Energie- & Gebäudetechnik / Maschinenbau
Energie- & Gebäudetechnik / Maschinenbau
AV betr.
Dipl.-Ing. Dr.
Josef Stöger
Abteilungsvorstand betr.
Industrial Engineering & Management
Industrial Engineering & Management
WL Ing. Dipl.-Päd. ,BED
Manfred Kruckenhauser
Werkstättenleitung
DAS KURATORIUM DER HTL JENBACH
Das Kuratorium der HTL-Jenbach stellt die Verbindung zwischen Wirtschaft und HTL dar.
Die Kuratoriumsmitglieder stammen daher aus Vertretern der Wirtschaft, der Sozialpartner sowie der Schule. Ziel des Kuratoriums ist es, die Zusammenarbeit in vielerlei Hinsicht zu stärken und soll für alle Beteiligten von Nutzen sein.
Die Zusammenarbeit umfasst folgende Gebiete:
- Erheben der Anforderungen der Wirtschaft
- Austausch über aktuelle Themen aus Schule und Wirtschaft
- Ausschreiben von Diplomarbeiten
- Exkursionen und Lehrausgänge
- Unterstützung von schulischen und außerschulischen Aktivitäten
- Gemeinsame Projekte
- Finanzielle Unterstützung in vielen Bereichen