Achtung: Neu ist, dass nicht mehr ausschließlich die Nachweise von Ärzten/Ärztinnen, Apotheken und offiziellen Teststraßen gelten, sondern alle Testnachweise von durch das Gesundheitsministerium autorisierten Stellen (z.B. Krankenpfleger/innen, Physiotherapeut/innen, Logopäd/innen etc.)
Außerdem gilt: Antigentests dürfen nicht älter als 48 Stunden, PCR-Tests dürfen nicht älter als 72 Stunden sein.
Der jeweilige Stundenplan wird abgewickelt und bleibt als Organisationsraster erhalten. Er soll eine schulische Struktur trotz Distanz gewährleisten und damit eine zeitliche Ordnung vermitteln.
Der fachpraktische Unterricht, also Werkstätte & Labor, findet für alle Klassen als Präsenzunterricht statt.
Der theoretische Unterricht erfolgt für alle Klassen über Distance-Learning.
Die Abhaltung einer Schularbeit oder eines Tests im Präsenzunterricht ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
a) ein Mindestabstand von zwei Metern zwischen den Arbeitsplätzen wird eingehalten,
b) es gilt für diesen Zeitraum eine generelle Maskenpflicht und
c) insgesamt nicht mehr als 114 der Schülerinnen und Schüler sind zu diesem Zeitpunkt in der Schule.
Die Lehrerin bzw. der Lehrer sollen sich im Sekretariat informieren, ob diese Personenbeschränkung am geplanten Tag für die schriftliche Arbeit noch nicht überschritten wird. Da der fachpraktische Unterricht schon einen Großteil dieses Kontingents ausschöpft, haben die Schularbeiten der 5.Klassen Vorrang bei der Einteilung.
HTL-Jenbach
Schalserstraße 43
A-6200 Jenbach
Österreich
Tel: +43 5244 62731
Fax: +43 5244 62731 35
HTL-Jenbach
Schalserstraße 43 · A-6200 Jenbach · Österreich
Tel: +43 5244 62731 · Fax: +43 5244 62731 35