
Förderverein Technik Tirol
Web: www.technik-tirol.at Email: max.ebner@technik-tirol.at
Stellenbeschreibung
Projektmitarbeiter Förderverein Technik Tirol www.technik-tirol.at
10 Wochenstunden – geringfügige Beschäftigung (500 Euro/Monat)
Der Förderverein Technik Tirol setzt sich aktiv für die Förderung und Entwicklung technischer Ausbildungsrichtungen in Tirol ein. Dabei wird intensiv durch verschiedene Projekte mit technischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen zusammengearbeitet.
Ziel der Stelle:
Akquisition von Unterrichtsprojekten
Kontaktstelle für Projektanfragen von Schülern, Lehrern, Bildungseinrichtungen und Unternehmen
Begleitung von Projekten von der Entscheidung bis hin zur Dokumentation
Bindeglied zwischen Ausbildungseinrichtungen und Unternehmen
Erhöhung der Bekanntheit des Fördervereins Technik Tirol bei Unternehmen, Schülern, Lehrern und Meinungsbildnern
Der Aufgabenbereich umfasst die Koordination von Projekten zur Vermittlung von technischen Themen.
Aufgaben:
Erstellung und Umsetzung eines Besuchsplanes bei Unternehmen und Schulen
Koordination der geplanten und laufenden Projekte
Datenerfassung und Projektdokumentation auf der Internet-Plattform
Social Media
Networking – Pflege eines guten Netzwerks
Projektcontrolling und Verfassen von Leistungs- und Tätigkeitsberichten
Als Projektmitarbeiter ist man für den Außenauftritt des Vereins verantwortlich, koordiniert sowohl den Online-Auftritt als auch Broschüren, Folder und Werbematerialen. Man begleitet Projekte mit diversen Bildungseinrichtungen (vor allem den Tiroler HTL´s und dem MCI) und ist Bindeglied für Fragen zu Projekten zwischen Wirtschaft und Schule. Man betreut Initiativen, die das Interesse am Bereich Technik steigern sollen und die technischen Aus- und Weiterbildungen auf allen Ebenen forcieren.
Aktuelle Projekte in Begleitung:
Jugend forscht in der Technik: https://jufotech.at/
Be the Best Wettbewerb: https://technik-tirol.at/initiativen/be-the-best
Technik4Kids: https://technik-tirol.at/initiativen/technik4kids
MINT-Strategie Tirol: https://tirol.iv.at/Publikationen—Links/MINT-Strategie-Tirol.pdf
Anforderungen:
Selbstständiges Arbeiten und Selbstorganisation
Matura Abschluss an einer Tiroler HTL
Begeisterung für die Technik
Soziale und Kommunikative Kompetenzen
Grundkenntnisse in Webprogrammierung sind hilfreich (Joomla! CMS)
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte technik-tirol.at .