You are currently viewing Anlagenmanager:in Wasserkraftwerke

Anlagenmanager:in Wasserkraftwerke

ÖBB-Konzern

Wien-Leopoldstadt, Wien, Österreich
Innsbruck, Tirol, Österreich

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.

Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Infrastruktur AG.

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Ihr Job

  • Sie übernehmen die technische und wirtschaftliche Anlagenverantwortung von definierten Bahnstrom-Erzeugungsanlagen aus dem Portfolio Wasserkraft.
  • Sie sind für die wirtschaftliche Steuerung dieser Kraftwerke verantwortlich und koordinieren die (mehrjährige) Instandhaltungs- und (Re)Investitionsplanung inkl. Priorisierung der Vorhaben.
  • Sie verantworten die Rechtkonformität der jeweiligen Anlagen und veranlassen bzw. kontrollieren die beauftragten Maßnahmen auf Grund von Rechtsvorgaben (Gesetzen, Verordnungen, Normen, Bescheiden sowie internen Dienstvorschriften bzw. Regelwerken).
  • Sie beauftragen und führen die fachtechnische Genehmigung von operativen Instandhaltungspaketen, Instandsetzungsprojekten und (Re)Investitionsprojekten unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bewertung durch.
  • Sie entwickeln und optimieren die technischen Planungsgrundsätze, Spezifikationen und Instandhaltungsstrategien von Kraftwerksanlagen unter Berücksichtigung der erforderlichen Zuverlässigkeit und der Life-Cycle-Kosten (z.B. Tätigkeitskataloge, Regelwerke, Anlagenlayout-Vorgaben etc.).
  • Sie arbeiten bei der Erstellung und Weiterentwicklung der Anlagenstrategien mit und bringen innovative Ideen ein (Markt- und Technologie-Beobachtung, Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien und Ausschüssen sowie bei Behördenverfahren).
  • Sie leiten die entsprechenden Projektentwicklungen und Variantenstudien und bewerten bzw. konkretisieren das Entwicklungspotential technisch und wirtschaftlich im Sinne definierter Ausbauprogramme von Wasserkraftwerken.
  • Sie übernehmen verantwortungsvoll die Eigentümervertretung bei Neu- und Re-Investitionsprojekten und sind Ansprechpartner für Bundes- und Landesbehörden sowie deren Sachverständige und arbeiten bei behördlichen Genehmigungsverfahren mit.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige höhere technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Bautechnik bzw. verwandten Fachrichtungen.
  • Sie haben eine mehrjährige Berufserfahrung, optimalerweise im Bereich von Wasserkraftwerken.
  • Sie sind offen für künftige Entwicklungen auf dem Energiesektor und führen entsprechende Marktbeobachtungen durch.
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, sowie persönliches Engagement aus.
  • Sie bestechen durch Ihre Zielorientierung, hohe Problemlösungskompetenz, Belastbarkeit und Überzeugungskraft.
  • Weiters verfügen Sie über kompetentes, gepflegtes sowie freundliches Auftreten.
  • Sie verfügen über fundierte IT-Anwenderkenntnisse und zeigen Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung.
  • Sie verfügen über gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und denken stets unternehmerisch.
  • Sie zeigen Flexibilität für häufige (auch mehrtägige) Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet, sowie fallweise im Ausland.
  • Sie sind in Besitz eines Führerscheines der Klasse B.

Unser Angebot

  • Für die Funktion „Assetmanager:in“ ist ein Mindestentgelt von € 51.557,94  brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
  • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Ein nachhaltiger und sicherer Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.

Ihre Bewerbung

  • Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innenFragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Gerhard Oppolzer, +43664/6170247.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte oebb.csod.com.