Ausarbeitung der Teilprozesse und der Ausarbeitung der Teilprozesse und der neuen Cu-Cr Ansatzfertigung
Schüler: Manzl Peter, Schlatter Tobias
Durchführung einer FMEA und Risikoanalyse
Schüler: Anita Wittrock, Florian Unterkircher, Günther Duregger
Konstruktion einer Maschine zum Erzeugen und Vergießen einer abrasiven vier Komponenten Suspension
Schüler: René Hildebrand
Konstruktion eines KTL-tauglichen Dreiseitenkippers für ein landwirtschaftliches Transportfahrzeug
Schüler: Michael Reibenschuh, Stefan Margreiter
Konzeption einer TÜV-gerechten Indoor-Kletterwand für die HTL Jenbach
Schüler: Keskin Ahmet, Rentenberger Gilbert
Kosteneinsparung durch Prozessverbesserung im Bereich Rüsten
Schüler: Elisabeth Bichler, Marco Streicher, Dominik Prosch
Prozessoptimierung und Erstellung eines Betriebshandbuches
Schüler: Anton Bramböck, Andreas Hohlrieder
Wirtschaftlichkeitsanalyse und Prozessmodulierung für einen Verkabelungsroboter
Schüler: Dander Simon, Mair Markus
Automatisierte Sammelstation für Öli-Sammelbehälter
Schüler: Michael Reichsöllner, Michael Schneider
Dokumentation der CE – Zertifizierung der Offroad – Fahrmaschine Ziesel
Schüler: Osman Dönmez, Valentina Brüstle
Entwicklung/Verbesserung einer vollautomatischen und halbautomatischen Bolzenaufschweißmaschine
Schüler: Stephan Landsteiner, Patrick Prem
In Produktion eingebundener Wartungsplan mit Auswahlverfahren für Maschinenbeschaffung in der Firma Langesee Ges.m.b.H.
Schüler: Greimel Annabelle, Fankhauser Christoph
Konstruktion einer Montagevorrichtung für die Kipphebelbaugruppe des Gasmotors J920
Schüler: Stöger Maximilian, Rangger Michael
Untersuchung der innerbetrieblichen Logistik
Schüler: Herr Fabio Aufinger, Herr Stefan Sulzenbacher
AUSLEGUNG UND WIRTSCHAFTLICHE PRÜFUNG EINES NEUEN NAHWÄRMENETZES
Schüler: Belmin Majetic, Christof Auer
Digitale Dokumentation – Sichere Verbreitung von geistigem Eigentum mit Hilfe von digitalen Medien
Schüler: Stefan Haun, Maximilian Wurm
EN 1090 Zertifizierung des EGGER Werkes in St. Johann
Schüler: Atzl Mathias, Schmid Marcel, Schwaiger Johannes
Entwicklung eines Dichtheitsprüfgerätes für Stell- und Regelantrieben in Kraftwerksbauten
Schüler: Schwarcz Marco
Entwicklung und Konstruktion eines Batteriewechselsystems für die Roboterplattform "Bock"
Schüler: Simon Drewes, Armin Nocker, Thomas Rinner
Evaluierung eines BigData-Systems im MES-Umfeld und Helpdesk-Bereich
Schüler: Eduard Obernauer, David Prinz
Konzeptstudie/ Variantenanalyse für Motor- und Generatorrahmen der Baureihe 4
Schüler: Thomas Palaver & Philipp Schäffel
Materialflussoptimierung in der Blechbearbeitung und Nutzwertanalyse des Laserzuschnitts
Schüler: Linda Ager, Magdalena Kirchmair
Messstation zur Vermessung von Sägeblättern verschiedener Durchmesser
Schüler: Osl Johannes, Wetscher Wolfgang
Organisation des Bereiches Messtechnologie bei Palfinger Europe
Schüler: Manuel Moser, Martin Rinnerberger, Vivian Slatar
Wirtschaftlichkeitsberechnung zur Erweiterung des Fernwärmenetzes Hall i. T.
Schüler: Florian Lamplmayr, Christian Wechselberger
Analyse und Verbesserung des Änderungsprozesses anhand des Produktlebenszyklus in einer globalen Unternehmensstruktur
Schüler: Alexander Ortner, Felix Klingler
Effizienzsteigerung und Kostentransparenz bei Tests von Hochleistungsschleifwerkzeugen
Schüler: Aichhorn Raphael, Weiskopf Markus
Energiekostencontrolling Privatquelle Gruber GmbH& Co KG
Schüler: Wurm Fabian, Oblasser Christoph, Hofer Simon
Konstruktion einer automatischen Trenn- und Sortiermaschine für Kunststoffteile
Schüler: Martin Scheffauer, Christian Kalman und Lukas Kaletsch
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Erweiterung des Fernwärmenetzes Hall i.T. nach Absam und Mils
Schüler: Wechselberger Christian
Konstruktion einer universellen Reserveradhalterung für LKW
Schüler: Mühlecker Philipp, Emberger Michael
Konstruktive und kostenmäßige Optimierung eines Palettenförderers
Schüler: Lukas Ehrensberger, Lukas Rainer
Konstruktive und kostenmäßige Optimierung erforderlicher Anbauteile des Harvesters
Schüler: Aleksander Safradin, Belmin Berbic, Philipp Schulze
Konzipierung eines Prüfstandes für Seitenplanschleifscheiben
Schüler: Markus Fankhauser, Janik Halder, Simon Jarz
Optimierung des Materialflusses der erneuerbaren Energieträger bei Pfeifer Holz
Schüler: Kollmar Stephan, Schwaiger Stefan, Schwarzenauer Florian
Planung einer automatisierten Bündelstation für Kupferbolzen
Schüler: Laimböck Andreas, Lechner Michael, Mathes Tobias
Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Produktionsbereich eines Landmaschinenherstellers
Schüler: Martin Stöger, Mark Aigner
Automatisierung einer Falzdeckellinie mittels Rundtakttisch
Schüler: Gasser Johannes, Horngacher Fabio
Bestandsanalyse und energetische Optimierung eines Wasserversorgungssystems
Schüler: MARKSTEINER Philip, TROJER Marco
Einrichtung einer Lager- und Materiallogistik für Pirlo Tubes
Schüler: Keuschnigg Christian, Permoser Marcel
Konzeption eines multifunktionalen Güterwagonaufbaus für den regionalen Holztransport
Schüler: Jakob Egger, Michael Hueber
Konzipierung einer Erzeugeranlage für Reinstwasser
Schüler: HALDER Lukas, KOGLER Christian, LETTENBICHLER Michael
Optimierung der Prozesse im Bereich der Qualitätssicherung und Fertigung
Schüler: POCKENAUER Kilian, MAYR Alexander
Weiterentwicklung und Zertifizierung eines LKW-Schulungsmodells
Schüler: RAMMINGER Leo, SOLLERER Nikolaus, STEINMANN Julian
Wirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten von kollaborativen Robotern in der Blechverarbeitungsindustrie
Schüler: Hubmann Michael, Rainer David
HTL-Jenbach
Schalserstraße 43
A-6200 Jenbach
Österreich
Tel: +43 5244 62731
Fax: +43 5244 62731 35
Viele unserer Schüler, die auswärts wohnen, finden Unterkunft im Kolpinghaus.
Freitag, 29. Januar 2021, 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 30. Januar 2021, 09:00 - 12:00 Uhr
Tage der offenen Tür
Freitag, 19. Februar 2021, 17:00 - 21:00 Uhr
1. Elternsprechtag