Diplomarbeiten
Sprechstunde: Werkstättenleitung
Montag 13:15 - 14:05 Uhr
Ausbildung
1981 – 1985 Volksschule Unterlangkampfen
1985 – 1989 Hauptschule Kirchbichl
1989 – 1990 Polytechnischer Lehrgang Kufstein
1990 – 1994 Landesberufsschule f. Metallgewerbe ,Innsbruck
1996 – 1998 Werkmeisterschule f. Maschinenbau ,Innsbruck
2001 – 2003 Pädagogische Ausbildung 1. - 4. Semester, Berufspädagogische Akademie Innsbruck
2003 – 2004 Diplomstudium 5. - 6. Semester (Vollstudium), Berufspädagogische Akademie Innsbruck
Beruflicher Werdegang
1990 – 1994 Lehre als Werkzeugmacher, Fa. VOERE Kufstein
1994 Lehrabschlussprüfung Werkzeugmacher
1995 Lehrabschlussprüfung (Zusatzprüfung) Maschinenschlosser
1994 – 2000 Facharbeiter/Techniker Fa. VOERE - Kufstein
1998 Werkmeisterprüfung f. Maschinenbau
2000 Techniker/Meister Fa. PKF - Ebbs
seit September 2000 Lehrer an der HTL Jenbach
Weiterbildung/Kurse
Staplerführerschein
Div. FESTO Kurse (Pneumatik,SPS,Robotik)
Div. EDV Kurse (CISCO - CCNA, Microsoft Server, FOG, ..... )
Div. SPS Kurse (Siemens, B&R, Schneider,...)
Div. CNC/CAM Kurse (ProE, ProNC, GOelan, WinNC,...)
Aufgaben an der HTL
KUSTOS für Audivisuelle Medien
KUSTOS für Mechatronik
KUSTOS für EDV (Werkstätte)
HTL-Jenbach
Schalserstraße 43
A-6200 Jenbach
Österreich
Tel: +43 5244 62731
Fax: +43 5244 62731 35
Viele unserer Schüler, die auswärts wohnen, finden Unterkunft im Kolpinghaus.
Mittwoch, 12. Mai 2021 bis Mittwoch, 12. Mai 2021, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
2. virtueller Elternsprechtag